Über uns | Kontakt | Impressum    
Haru Specks und Don Trosi sind Babsies Diktatur
Aktuelles Künstler Laden Konzertdaten
Düsseldorf-Bilk, der 16. Januar 2009

Ein neues Jahr, ein neues Glück. Nein, wir lassen uns nicht krisenkirre machen, machen die Augen zu, wenn die neuesten Nachrichten vom Niedergang der Musikindustrie gezeigt werden. Musikindustrie? Kennen wir nicht, bitte versuchen Sie es an der nächsten Türe. Wir sind nur 2 Idealisten, die Ihre Kraft, Zeit, Leidenschaft und Geld in die Veröffentlichung veröffentlichungswürdiger Düsseldorfer Musik stecken.

Einiges an Zeit und Leidenschaft wurden auch in das Redesign dieser Seite gesteckt. Ich bitte alle Semi- und Profis, nicht in den Quelltext zu schauen. Das ist alles andere als galant, doch mit Herzblut gezimmert. Aber Schluss mit der Nabelschau, kommen wir zu Wichtigeren.

Great Dynamo0Zu unseren nächsten Veröffentlichungen. Great Dynamo. Mit Hauke aka Shakes Magoo betrieb ich einige Zeit die Lauschdiele. Zwischenzeitlich sieht man sich ab und an in der Trinkhalle zum Auflegen. Ja, wir haben tatsächlich den Auftrag, diese Welt mit besserer Musik zu versorgen.
Great Dynamo kommt dabei heraus, wenn man mit den Sandkastenspielen hinter den Plattentellern aufhört und sich jahrelang in den Proberaum einschließt, um die Musik selbst einzuspielen. Wir sind begeistert vom Ergebnis: Tweed-Pop mit einer Prise Psychedelic. THE AVERAGE GENIUS EPs lautet die erste Langspielplatte von Great Dynamo und sollte im Frühling in den Vertrieb gehen. Erste Hörproben gibt es bei Myspace.

Studio Boomlab0Zwischenmeldung: für die CD-Version von THE AVERAGE GENIUS EPs konnten wir ebenfalls einen guten, alten Freund gewinnen: Patrick Muhms Studio Boomlab überarbeitete Great Dynamos "Dual" komplett neu, was es auf der Myspace-Seite des Studios auch schon zu lauschen gibt.
Studio Boomlab ist ja nun eigentlich eine ganz andere Form von musikalischer Baustelle. Umso spannender, wenn ein offener Musiker, wie Patrick Muhm ihn darstellt und sich des Tweed-Pops eines Great Dynamos annimmt: düster, rhythmisch und gewitzt kommt "Dual" daher. Natürlich tut es uns im  Nachhinein leid, dass Patrick so viel Arbeit hatte, da er vom Originalmaterial nur die Gesangsspur nutzen konnte. Doch ohne diese Mühe wäre wahrscheinlich auch nicht solch ein großer Track heraus gekommen.

Bad Examples0Kommen wir zu The Bad Examples. Vor circa einem halben Jahr kamen wir mit Stefan und Jochen zusammen, um über eine Greatest Hits-Veröffentlichung ihres bisherigen Ouvres zu sprechen. Nach langen und fruchtbaren Gesprächen liegt zwischenzeitlich die Tracklist fest.
Nun treffen wir uns im wöchentlichen Rhythmus, um die Covergestaltung abzustimmen. Hier wollen wir einen eigentlich heutzutage eher ungewöhnlichen Weg gehen: Soweit möglich wird das Cover "analog" gestaltet, um zum Schluss das Werk einzuscannen.


Nun, vielen Dank für die Aufmerksamkeit und viel Spaß mit unserer Musik,
Haru Specks
0